Allgemeine Informationen

Derzeit impfen wir mit dem Impfstoff Comirnaty®, Biontech und dem Impfstoff  Spikevax ®, Moderna, je nach Verfügbarkeit!

Beide Impfstoffe sind gleichwertig und gleich wirksam!!!

Aufgrund einer erhöhten Konzentration des Impfstoffes in dem Impfstoff  Spikevax® von Moderna ist, auf Weisung des RKI/STIKO, die Impfung von Personen unter dem 30.Lebensjahr mit dem Impfstoff Comirnaty®, Biontech vorgeschrieben. Wir versuchen diese Weisung umzusetzen! Darum bitten wir um Verständnis und fordern Ihre Solidarität, wenn wir den Impfstoff Comirnaty® für diese Patientengruppe primär vorhalten müssen!

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Informationsseiten des RKI und Paul-Ehrlich Instituts:

Informationen des RKI zu mRNA-Impfstoffen

Auffrischimpfung und 5.Impfung

wir verfügen stets über die aktuellen angepassten Impfstoffe. Dennoch erfolgt die Grundimmunisierung mit den primär eingeführten Impfstoffen gegen den Wildtyp Covid-19.

Lesen Sie auch hierzu https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/PM_2022-09-20.html

Eine Empfehlung zur 5.Impfung gilt derzeit nur für Patienten mit besonderem Risikoprofil und sehr hohem Risiko, z.B. bei Immunsuppression, Zustand nach Organtransplantation und/oder mehreren Organerkrankungen.  Diese soll frühestens nach 6 Monaten nach der letzten, also 4.Impfung, erfolgen.

Priorisierung

Eine Priorisierung ist derzeit bei ausreichend verfügbarem Impfstoff nicht vorgesehen.

Fragen zum Astra-Zeneca- Impfstoff

Die wichtigsten Antworten des RKI zum Impfstoff von AstraZeneca

Ablauf Ihrer Impfung

Bitte drucken Sie folgenden Aufklärungsbogen und Einwilligungserklärung aus, je nachdem welchen Impfstoff Sie bekommen. Bei der Terminvergabe werden wir Ihnen mitteilen um welchen Impfstoff es sich im besonderen bei Ihnen handelt.

  1. Drucken Sie beide Dokumente aus. Alternativ erhalten Sie die Dokumente auch bei uns in der Praxis. Holen Sie diese bitte vor dem Impftermin in der Praxis ab!
  2. Lesen Sie sich alles durch und beantworten alle Fragen. Fall Sie schwere allergische Reaktion bei anderen Impfungen hatten müssen Sie uns unbedingt vorab darüber informieren!
  3. Sollten Sie danach noch weitere Fragen zur Impfung haben, vereinbaren Sie bitte vorab einen Telefontermin für ein ärztliches Aufklärungsgespräch. Am Impftag selbst ist dies aus Zeitgründen nicht möglich.
  4. Unterschreiben Sie den Anamnese-Frage-und Einwilligungsbogen (2. Seite).
  5. Bringen Sie beide Dokumente sowie Ihren Impfpass zum Impftermin mit.
  6. Bitte seien Sie pünktlich 10 min vor Ihrem vereinbarten Termin in der Praxis!
  7. Um am Impftag einen zügigen Ablauf vor Ort zu ermöglichen, wählen Sie bitte eine praktische Oberbekleidung aus, die es auf einfache Art ermöglicht, in Ihren Schultermuskel (M. deltoideus) zu impfen.
  8. Nach der Impfung ist eine Nachbeobachtungszeit von mind. 15 min vorgesehen.

 

Aufklärungsbögen in insgesamt 19 anderen Sprachen finden Sie hier.

 

Liebe Patienten,

vom 27.12.2023 bis 29.12.2023 bleibt die Praxis geschlossen!

Die Vertretung übernimmt as MVZ Dachau! Bitte beachten Sie, dass das MVZ Dachau mehrere Niederlassungen hat, bestimmt auch in Ihrer Nähe!

https://www.dachau-med.de/praxen.html

Münchner Strasse 64
85221 Dachau
Telefon: 08131 - 6119-0
Telefax: 08131 - 6119-199

Wir sind vom 02.01.24 bis zum 05.01.2024 von 8.00 -14.00 Uhr wieder für Sie da.

Ab dem 08.01.2024 gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.

Gerne können Sie uns bei Fragen eine email schreiben unter info@praxis-radman.com

Ausserhalb der Öffnungszeiten wenden Sie sich an den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst (Tel. 116 117) oder in lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie die 112!